Interview mit Wolfgang Wissler zu „Straffers Nacht“

Blogbeitrag Header
Pendragon

Pendragon

Unser unabhängiger Verlag aus Bielefeld ist: Berühmt für Krimis, bekannt für mehr! Gemeinsam mit Autoren und Freunden stürmen wir die Blogosphäre!
Pendragon

Ein früherer SS-General fristet ein düsteres Dasein als Nachtwächter im Deutschland der Nachkriegszeit. Was hat Sie dazu bewogen, „Straffers Nacht“ zu schreiben? Vor allem war es der Gedanke, dass in den 1960er-Jahren, also auch in meiner Kindheit, die Mörder unter uns waren: Männer, die unter Hitler schreckliche Massaker begangen hatten und nun unauffällig, nett und … Mehr lesen

Interview mit Kevin Major

Blogbeitrag Header
Pendragon

Pendragon

Unser unabhängiger Verlag aus Bielefeld ist: Berühmt für Krimis, bekannt für mehr! Gemeinsam mit Autoren und Freunden stürmen wir die Blogosphäre!
Pendragon

Du bist ein erfahrener Autor, der sich bereits an vielen Genres probiert hat, aber „One for the Rock“ ist dein erster Kriminalroman. Was hat dich dazu inspiriert, dieses Genre auszuprobieren? Im vergangenen Jahrzehnt habe ich vor allem historische Fiktion geschrieben (dazu gehört auch „Caribou“, das 2020 bei Pendragon erschienen ist). Ich wollte gerne etwas Neues … Mehr lesen

»Im Vorzimmer sitzt ein Kind mit Spazierstock.« – Jean Cocteau über Raymond Radiguet

Blogbeitrag Header
Pendragon

Pendragon

Unser unabhängiger Verlag aus Bielefeld ist: Berühmt für Krimis, bekannt für mehr! Gemeinsam mit Autoren und Freunden stürmen wir die Blogosphäre!
Pendragon

Raymond Radiguet war ein Phänomen der französischen Literatur, wie sein großer Bewunderer und Freund Jean Cocteau ihn betitelt. Cocteau, seineszeichens ebenfalls einflussreicher Schriftsteller und Maler, ist von dem jungen Mann geradezu bezaubert, wie man in seinen ausschweifenden Briefen nachlesen kann. Diese Briefe wurden nun erstmals von Hinrich Schmidt-Henkel ins Deutsche übersetzt und, zusammen mit weiteren … Mehr lesen

Autorinnenportrait: Frauke Buchholz

Blogbeitrag Header (1)
Pendragon

Pendragon

Unser unabhängiger Verlag aus Bielefeld ist: Berühmt für Krimis, bekannt für mehr! Gemeinsam mit Autoren und Freunden stürmen wir die Blogosphäre!
Pendragon

Von Claudia Werning _________________________________________________ Sie ist eine mörderische Schwester. Und angesichts des mächtigen Beils und des glänzenden Messers sollte man sich besser nicht mit ihr anlegen! Indes – „Mörderische Schwestern“ ist nur der Name einer Gruppe von Krimi-Autorinnen und Beil und Messer nur (schwer)gewichtige Trophäen, die Frauke Buchholz bereits für ihr Krimidebut einheimsen konnte. Und … Mehr lesen

Autorenportrait: Hans Herbst

Blogbeitrag Header
Pendragon

Pendragon

Unser unabhängiger Verlag aus Bielefeld ist: Berühmt für Krimis, bekannt für mehr! Gemeinsam mit Autoren und Freunden stürmen wir die Blogosphäre!
Pendragon

Von Claudia Werning _________________________________________________ „Was haben Sie…? Pfeifen weggeworfen…? Das ist Barbarei!“ Auweia – Das fängt ja gut an. Kaum da und schon einen Satz heiße Ohren eingefangen! Ich bin zu Besuch bei Hans Herbst, seines Zeichens Schriftsteller und Musiker und ein Mensch, dessen Leben in keine Schublade geschweige denn zwischen zwei Buchdeckel passt. So … Mehr lesen

Autorenportrait: Andreas Kollender

Blogbeitrag Header
Pendragon

Pendragon

Unser unabhängiger Verlag aus Bielefeld ist: Berühmt für Krimis, bekannt für mehr! Gemeinsam mit Autoren und Freunden stürmen wir die Blogosphäre!
Pendragon

Von Claudia Werning _________________________________________________ „Im Leben nicht!“ pflegte sich meine Schwiegermutter zu empören, wenn ihr Erzähltes gar zu unglaublich oder unwahrscheinlich erschien. Und „Im Leben nicht!“ möchte ich auch Andreas Kollender erwidern, als ich mit ihm über sein jüngstes Buch „Mr. Crane“ spreche: Da schleppt sich ein todkranker Mann, der im wahrsten Sinn des Wortes … Mehr lesen

Alexander Häusser – Der Stammhalter

Blogbeitrag Header
Pendragon

Pendragon

Unser unabhängiger Verlag aus Bielefeld ist: Berühmt für Krimis, bekannt für mehr! Gemeinsam mit Autoren und Freunden stürmen wir die Blogosphäre!
Pendragon

Als ich in die erste Stunde kam, habe ich ihr nicht die Hand gegeben. Sie hat mir ihre hingehalten, doch ich schämte mich. Stattdessen fing ich sofort an, von der Angst zu reden – einfach drauf los, ohne wirklich zu wissen, was ich meinte. Sie saß zurückgelehnt in ihrem Sessel: das Kinn auf dem Daumen … Mehr lesen

Autorenportrait Alexander Häusser

Blogbeitrag Header
Pendragon

Pendragon

Unser unabhängiger Verlag aus Bielefeld ist: Berühmt für Krimis, bekannt für mehr! Gemeinsam mit Autoren und Freunden stürmen wir die Blogosphäre!
Pendragon

von Claudia Werning ————————————————————————- Kein Schwarzweißgebäck.* Aber ich bin ja zum Frühstück eingeladen, nicht zum Kaffee. Und außerdem ist auch nicht Weihnachten, sondern typisch Hamburger Schietwetter. Stattdessen stehen Laugenbrezeln auf dem Tisch – eine Reminiszenz an die schwäbische Heimat. Es wird ein ausgedehntes Frühstück, zu dem sich später ein weiterer Gast gesellen wird. Aber das … Mehr lesen

Autorenportrait: Takis Würger

Europa, Deutschland, Berlin. Takis Würger, Journalist und Autor. 01.09.2020 © 2020 Sven Döring
Pendragon

Pendragon

Unser unabhängiger Verlag aus Bielefeld ist: Berühmt für Krimis, bekannt für mehr! Gemeinsam mit Autoren und Freunden stürmen wir die Blogosphäre!
Pendragon

geschrieben von Claudia Werning: ———————- Hat er? Oder hat er nicht? Neugierig wie ich bin, gilt mein erster Blick nicht nur den lebhaften Augen und dem Wuschelkopf, sondern auch…den Schuhen! Frau könnte ihn ja so gut verstehen! Er muss schmunzeln, als ich ihn auf seine Reportage anspreche, die er vor Jahren über eine deutsche Schuhmacherin … Mehr lesen

Begegnungen mit Max von der Grün (von Klaus-Peter Wolf)

9783865321213
Pendragon

Pendragon

Unser unabhängiger Verlag aus Bielefeld ist: Berühmt für Krimis, bekannt für mehr! Gemeinsam mit Autoren und Freunden stürmen wir die Blogosphäre!
Pendragon

Bevor ich Max von der Grün persönlich kennenlernte, hatte ich bereits zwei seiner Bücher verschlungen: Irrlicht und Feuer und Fahrtunterbrechung. Ich wollte Romanschriftsteller werden und war auf der Suche nach Vorbildern. Max von der Grün war ein Held für mich, ebenso wie Hans Fallada, Heinrich Böll, und, ja, ich gebe es zu, ich mochte auch … Mehr lesen