Zwischenruf

Zwischenruf aus dem Keller
David Gray

David Gray

David Grays Leidenschaft für Bücher wurde von einer gutaussehenden Bibliothekarin geweckt, an die er im zarten Alter von 13 Jahren sein Herz verlor. Unglückliche Liebe – eigentlich ein idealer Aufhänger für einen Roman. Das erste selbst verfasste Buch ließ dann jedoch noch einige Zeit auf sich warten und war wesentlich düsterer, vermutlich aufgrund exzessiver Krimilektüre. Bücher sind schließlich seine Inspiration! Zudem ist er ein Newsjunkie und so dienen ihm oft auch reale Ereignisse in Politik und Wirtschaft als Anregung. Wichtig zum Schreiben sind ihm Ruhe, genügend Vorräte seines bevorzugten dänischen Zigarettentabaksund – ganz wichtig – allzeit frisch gebrühter Kaffee in Reichweite. Zur Entspannung schaut er sich dann einen Spielfilm an oder liest, wie könnte es auch anders sein, einen guten Krimi.
David Gray

Letzte Artikel von David Gray (Alle anzeigen)

Was mich manchmal dann doch nervt   Na klar, wir sind alle Charlie. Wir teilen das Bildchen, nutzen fleißig den dazugehörigen Hashtag und modeln ganz schnell und betroffen unsere Facebook, Twitter, G+, Pinterest, Whatsapp und-was-weiß-ich-nicht-sonst-noch für Profilbildchen um. Wir zeigen Solidarität. So einfach ist das. Und so wichtig ist es auch. Bis die nächste Katastrophe … Mehr lesen

Früh. Stück

Frozen Grass By Andre Koch
Hellmuth Opitz

Hellmuth Opitz

Durch einen guten Deutschlehrer entwickelte Hellmuth Opitz in der Oberschule eine Liebe zu Gedichten. Die Faszination, auf kleinem Raum neue Welten zu entfalten, ließ ihn seitdem nicht mehr los. Als Songtexter für seine Folkrockband konnte der Dichter dann erste Erfahrungen im Verfassen von Lyrik sammeln. Heute denkt er zunehmend in Bildern. Beim Spazierengehen löst sich die eine oder andere „poetische Lawine“ in ihm und Ideen werden „locker getreten“. Ein wehleidiger Weltschmerz-Dichter ist er auf keinen Fall, eher bringt er den Leser durch seine ironisierte Sichtweise zum Schmunzeln. Zur Ablenkung vom kopflastigen Tagesgeschäft hört er gern Musik, geht Darts spielen oder steht für seine Kickertruppe im Tor. Im Pendragon Verlag erhältlich sind seine Gedichtbände "Engel im Herbst mit Orangen", "Die Sekunden vor Augenaufschlag" und "Die Dunkelheit knistert wie Kandis".
Hellmuth Opitz

Letzte Artikel von Hellmuth Opitz (Alle anzeigen)

Eine Nebelfaust hält diesen Morgen fest umschlossen im Land der Frühaufsteher: Die Bürde der Börde, sagt man hier, die Äcker allesamt wie Streuselkuchen übermehlt und spiegelglatt, die nächste Abfahrt tastet sich an den Blindenstöcken fahler Birken zum Autohof.   Auf dem Parkplatz Lastkraftwagen, dösende Pferde Stärken im ewigen Kreislauf von Tank & Rast und drinnen … Mehr lesen